Artikel

8 Beste SEO-Praktiken für eine Video-Streaming-Plattform

In diesem Artikel werden 8 effektive SEO-Praktiken zur Optimierung einer Videostreaming-Plattform und zur Verbesserung ihrer Online-Sichtbarkeit beschrieben.

Von Edward Cullen

September 1st, 2022

8 Best SEO practices for a video streaming platform

SEO-Praktiken für eine Video-Streaming-Plattform

Wir können die Tatsache nicht leugnen, dass der Inhalt der König ist, aber in der heutigen wettbewerbsorientierten Welt ist die OTT-Plattform können sich nicht nur auf qualitativ hochwertige Inhalte verlassen. Sie müssen auch sicherstellen, dass ihre Inhalte das Zielpublikum erreichen. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Publikum die Plattform leicht erreichen kann. Dies kann dadurch erreicht werden, dass Suchmaschinen Ihre OTT-Plattform entdecken und an die Spitze setzen. Sie müssen gute SEO-Praktiken anwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Streaming-Dienst eine gute Platzierung unter anderen erhält.

Durch die SEO-Optimierung Ihrer OTT-Plattform wird Ihre hervorragende Videobibliothek sichtbar sein und Ihr Publikum vergrößern. Video-SEO spielt die Hauptrolle beim Ranking der OTT-Plattform und dabei, ins Visier Ihrer potenziellen Abonnenten zu gelangen. Der Erfolg oder Misserfolg eines OTT-Dienstes hängt hauptsächlich von SEO ab. Sie spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Ihre Videoplattform an das richtige Publikum heranzuführen. Wussten Sie das? Im Jahr 2020 werden etwa 2.13 Milliarden Menschen weltweit genutzte Over-the-Top (OTT)-Videos

1. Keyword-Recherche und -Optimierung

Wie wir alle wissen, spielen Schlüsselwörter eine wichtige Rolle bei der SEO-Optimierung. Der Prozess beginnt mit dem Finden und Optimieren der richtigen Keywords. Viele von uns tun dies bereits. Die besten Keywords zu finden, ist eine sehr schwierige Aufgabe bei der Optimierung Ihrer OTT-Plattform. Sie sollten sich kritisch damit auseinandersetzen, was Ihre Nutzer eingeben, um den Inhalt in der Suchmaschine zu finden. Es gibt auch viele Online-Tools auf dem Markt, die Ihnen bei der Suche nach Schlüsselwörtern helfen können, wie z.B. Google's Schlüsselwort-Planer, Google Trendsoder eine andere Video-Schlüsselwort-Tools. Sie können hier die Top-Keywords für Ihre Nische finden. Sie können auch eine Analyse der Mitbewerber durchführen, um herauszufinden, welche Keywords sie für die Optimierung ihrer Inhalte verwenden. Nachdem Sie eine Reihe von Schlüsselwörtern gefunden haben, müssen Sie sicherstellen, dass diese gut in Ihrem Inhalt verwendet werden, z. B. in der Beschreibung, im Titel, bei der Benennung der Videos und über den gesamten Inhalt verstreut. Wenn Sie die Schlüsselwörter kennen, können Sie sich auch ein Bild von Ihrer Zielgruppe machen und weitere Inhalte um sie herum erstellen.

2. Benennung der Dateien

Beim Betrieb einer OTT-Plattform ist es sehr wichtig, wie Sie Ihre Dateien benennen, da sich eine große Anzahl von Videodateien in Ihrer Bibliothek befindet. Hier beginnt also die Arbeit mit den Schlüsselwörtern. Sie sollten die Datei mit dem richtigen Schlüsselwort speichern, das Sie optimieren wollen. Speichern Sie die Datei nicht unter einem Standardnamen wie "video112.mp4" usw. Achten Sie darauf, dass der Name mit dem Titel des Videos übereinstimmt und dass jedes Wort durch einen Bindestrich getrennt wird. So kann eine Suchmaschine Ihre Videos erkennen, und auch für Ihre Nutzer ist es einfacher, das Gesuchte zu finden.

Sie können auch Hilfe vom Google Webmaster Tool erhalten " Vollständiger Leitfaden für Google Webmaster zur Videoindizierung. Suchmaschinen durchsuchen nicht alle Videos, daher sollten Ihre Videos in den folgenden Formaten vorliegen - .mpg, .mpeg, .mp4, .m4v, .mov, .wmv, .asf, .avi, .ra, .ram, .rm, .flv, .swf.

3. Ankertexte optimieren

Ihre Anchor-Texte spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im SEO-Spiel. Sie sollten Ihre Ankertexte optimieren. Nehmen wir ein Beispiel, um es zu verstehen. Verwenden Sie immer Schlüsselwörter, um den Text zu verlinken, anstatt den alten Ansatz wie "für weitere Informationen" zu verwenden Vodlix und starten Sie noch heute Ihre OTT-Plattform.

Mit diesem Ansatz können Sie zwei Dinge verbessern. Erstens können Sie die Qualität der Links verbessern, und zweitens werden Ihre Schlüsselwörter in den Suchmaschinen stärker gewichtet.

4. Optimieren von Video-Metadaten

Sie müssen Ihre Video-Metadaten optimieren, damit die Suchmaschinen wissen, worum es in Ihren Videos geht, damit sie Ihre Inhalte anzeigen können, wenn jemand eine entsprechende Suche durchführt.

Hier sind einige Schritte, mit denen Sie Ihre Metadaten optimieren können.

  • Titel-Tags müssen attraktiv und kurz sein. Halten Sie Ihre Titel-Tags zwischen 50-60 Wörtern, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Das erste, was die Nutzer sehen, ist der Titel-Tag. Stellen Sie also sicher, dass Sie das relevante Schlüsselwort verwenden, damit dieser Abschnitt optimiert werden kann.

  • Beschreibung Tags In diesem Abschnitt beschreiben Sie Ihr Video. Achten Sie darauf, dass Sie darin 1 oder 2 Schlüsselwörter verwenden. Er kann etwas länger sein, sollte aber 160 Zeichen nicht überschreiten.

  • Video-Tags Diese Tags sind sehr wichtig. Sie werden Ihnen helfen, relevanten Traffic zu erhalten, aber stellen Sie sicher, dass Sie hier nicht spammy werden. Sie müssen die Drehorte und Marken markieren und können die Schauspieler und die Crew erwähnen, indem Sie sie markieren. Verwenden Sie 1 oder 2 relevante Schlüsselwörter, anstatt irrelevante und synonyme Begriffe zu verwenden.

5. Video-Miniaturansichten erstellen

Die Daumen spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Informationen über das Video. Sie sind das erste, was ein Nutzer wahrnimmt. Wenn das Thumbnail auffällig und attraktiv ist und relevante Informationen über das Video enthält, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Nutzer das Video öffnet. Es sollte eine klare Botschaft vermitteln, und Sie können die richtige Anzahl von Schlüsselwörtern hinzufügen, um es zu optimieren.

6. Video-Sitemap erstellen

Für das Ranking Ihrer OTT-Plattform spielt die Sitemap eine entscheidende Rolle. Sie sollten eine Video-Sitemap erstellen, um Ihr Video in der Suchmaschine besser zu platzieren. Sitemaps geben Ihnen die Möglichkeit, den Titel und die Beschreibungen Ihrer Videos mit einigen besonderen Informationen zu präsentieren, z. B. mit Hinweisen auf Ländersperren, Plattformbeschränkungen oder Live-Streams, was letztendlich dazu beiträgt, Ihre Videos besser zu platzieren. Fügen Sie nach der Erstellung einer Sitemap diese immer zur robots.txt-Datei hinzu. Um eine bessere Indexierung zu erreichen, sollten Sie bei Bedarf Videotranskripte hinzufügen.

7. Video-Rich-Snippets erstellen

Um Ihre Inhalte in Suchmaschinen besser zu platzieren, müssen Sie Snippets erstellen, die Ihr Erscheinungsbild in den Suchergebnissen verbessern. Durch das Hinzufügen guter Snippets können die Nutzer alle zugehörigen Informationen auf den ersten Blick sehen, was die Chancen erhöht, den Link zu öffnen. Ihr Snippet-Link sollte angemessen sein, er sollte das richtige Video öffnen, das zu den Details passt. Es gibt viele online verfügbare Tools, die Ihnen bei der Erstellung von Video Schema und Rich Snippets um diesen Prozess zu unterstützen.

8. Links von anderen Videoplattformen aufbauen

Es wird immer vorgeschlagen, den Inhalt auf Ihren Player hochzuladen, aber um Backlinks zu generieren, können Sie die Trailer Ihrer langen Filme auf verschiedene andere Websites wie Youtube, Vimeo, Tune und Dailymotion hochladen und die Videos auf Ihrer Website einbetten.

Schlussfolgerung

Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, kleine, konsequente Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Ihre Videoplattform gut strukturiert ist, damit die Zuschauer Sie leicht finden können. SEO erfordert zwar einige ständige Bemühungen, um in den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen, aber Sie sollten nie vergessen, dass letztlich der Inhalt der wahre König ist. Wenn Ihre Plattform unterhaltsame und nützliche Inhalte bietet, werden sich die Abonnenten sicherlich vervielfachen, wenn Sie sich bemühen, sie mit den richtigen Techniken zu erreichen.

Melden Sie sich für Ihren 14-tägigen GRATIS-Test bei Vodlix an und starten Sie sofort Ihre eigene OTT-Plattform!


Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben?

Abonnieren Sie, um die neuesten Nachrichten, Strategien und Einblicke zu Membership-Geschäften direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Durch das Abonnieren erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßige Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie können jederzeit mit einem Klick abbestellen.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, und die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Datenschutzrichtlinie von Google und Nutzungsbedingungen für Google Anwenden.