Vodlix Preiskalkulator

Berechnen Sie mühelos Streaming-Kosten mit dem Vodlix-Preisrechner. Erhalten Sie genaue Schätzungen für eine nahtlose Budgetierung.

Erhalten Sie genaue Schätzungen für eine nahtlose Budgetierung.

Ihre monatlichen Anforderungen

Konfigurieren Sie Ihre Video-Streaming-Anforderungen und Ihr Geschäftsmodell

Nutzung

Min
Min

Umsatz

Preise & Rentabilität

Detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Plankosten und Umsatzprognosen

Professionell Unternehmen
Plankosten /Mo /Mo
Bandbreitenlimit

50 TB

100 TB

Erforderliche Bandbreite

TB

TB

Speicherlimit

5 TB

10 TB

Erforderlicher Speicher

TB

TB

Zusätzliche Bandbreitengebühren /Mo /Mo
Zusätzliche Speichergebühren /Mo /Mo
Plankosten /Mo /Mo
TV-Apps-Bundle /mo /mo
LG TV App /Mo /Mo
Samsung TV App /Mo /Mo
Roku App /Mo /Mo
Gesamtkosten /Mo /Mo
Gesamtumsatz /Mo /Mo
Nettogewinn /Mo /Mo

Haftungsausschluss

Diese Berechnungen liefern Schätzungen basierend auf typischen Nutzungsmustern. Die tatsächlichen Kosten und Einnahmen können je nach Ihrer spezifischen Nutzung, Ihren Inhaltseigenschaften und Marktbedingungen variieren.

Rechnerfelder verstehen:

  • Gesamtzahl der Videos Die Gesamtzahl der Videodateien oder Assets, die Sie speichern müssen
  • Durchschnittliche Videodauer Die durchschnittliche Länge Ihrer Videos in Minuten
  • Gesamtzahl der Wiedergaben Die Gesamtzahl der Wiedergaben Ihrer Videos pro Monat
  • Durchschnittliche Wiedergabezeit Die durchschnittliche Zeit, die Zuschauer mit dem Ansehen Ihrer Videos verbringen
  • Videoqualität Die Qualität Ihrer Videoinhalte (beeinflusst Speicher und Bandbreite)
  • Apps Mobile und TV-Anwendungen für Ihre Plattform
  • Geschäftsmodell Ihre Monetarisierungsstrategie (SVOD, AVOD, TVOD oder Hybrid)
  • Erforderlicher Speicher Gesamter Speicherplatz für Ihre Videobibliothek erforderlich
  • Erforderliche Bandbreite Gesamte Bandbreite für das Streaming Ihrer Inhalte erforderlich

12-Monats-Prognosen

Metrik Aktuell Monat 2 Monat 3 Monat 4 Monat 5 Monat 6 Monat 7 Monat 8 Monat 9 Monat 10 Monat 11 Monat 12 Jahressumme
Abonnenten -
Umsatz
Professioneller Plan
Kosten
Gewinn
Unternehmensplan
Kosten
Gewinn

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der Vodlix OTT-Kostenrechner?
Der Vodlix OTT-Kostenrechner hilft Ihnen, die Kosten Ihrer Streaming-Plattform zu schätzen, indem er mehrere Schlüsselfaktoren analysiert:
  • • Größe und Qualitätsanforderungen der Videobibliothek
  • • Monatliche Zuschauer-Engagement-Metriken
  • • Speicher- und Bandbreitenanforderungen
  • • Umsatzmodell (SVOD, AVOD, TVOD oder Hybrid)
  • • App-Anforderungen auf verschiedenen Plattformen
Es bietet dann detaillierte Kostenaufschlüsselungen und Umsatzprognosen basierend auf Ihren Eingaben.
Welche einzigartigen Funktionen bietet der Vodlix-Rechner?
Der Vodlix-Rechner umfasst mehrere erweiterte Funktionen:
  • • Echtzeit-Kostenberechnungen beim Anpassen von Parametern
  • • 12-Monats-Wachstumsprognosen mit anpassbaren Wachstumsraten
  • • Umfassende Umsatzmodellierung für verschiedene Geschäftsmodelle
  • • Detaillierte Aufschlüsselung der Speicher- und Bandbreitenkosten
  • • Smart-TV-App-Bundle-Kostenanalyse
  • • Automatische Währungsumrechnung (USD/GBP)
Wie ist die Preisgestaltung von Vodlix strukturiert?
Vodlix bietet zwei Hauptpreisstufen:
  • • Professional Plan: Ab £1.199/Monat mit 50 TB Bandbreite und 5 TB Speicher
  • • Enterprise Plan: Ab £2.999/Monat mit 100 TB Bandbreite und 10 TB Speicher
  • • Beide Pläne bieten jährliche Rabatte von 10%
  • • Zusätzliche Bandbreite: £0,007/GB für Überschreitungen
  • • Zusätzlicher Speicher: £0,05/GB für Überschreitungen
Welches OTT-Geschäftsmodell soll ich wählen?
Jedes Geschäftsmodell hat seine Vorteile:
  • • SVOD (Abonnement): Am besten für Premium-Inhalte mit regelmäßigen Zuschauern. Bietet stabile, vorhersehbare Einnahmen.
  • • AVOD (Werbung): Ideal für große Zielgruppen und kostenlose Inhalte. Einnahmen hängen vom Zuschauer-Engagement ab.
  • • TVOD (Transaktional): Geeignet für Premium-Filme oder besondere Events. Pay-per-View-Modell.
  • • Hybrid: Kombiniert mehrere Modelle für maximale Flexibilität und Umsatzpotenzial.
Verwenden Sie unseren Rechner, um potenzielle Einnahmen verschiedener Modelle zu vergleichen.
Wie genau sind die OTT-Geschäftsprognosen?
Unsere Prognosen basieren auf:
  • • Ihre eingegebene Wachstumsrate auf Schlüsselmetriken angewendet
  • • Tatsächliche Bandbreiten- und Speicherkosten unserer Infrastruktur
  • • Echte Marktpreise für verschiedene Monetarisierungsmodelle
  • • Historische Daten erfolgreicher OTT-Plattformen
Während Prognosen wertvolle Einblicke bieten, können die tatsächlichen Ergebnisse je nach Marktbedingungen, Inhaltsqualität und Marketingbemühungen variieren. Wir empfehlen, diese Prognosen als strategisches Planungsinstrument und nicht als garantierte Ergebnisse zu verwenden.
Welche technischen Faktoren sollte ich bei der Berechnung der OTT-Kosten berücksichtigen?
Wichtige technische Überlegungen umfassen:
  • • Videoqualität (4K, 2K, 1080p) beeinflusst sowohl Speicher- als auch Bandbreitenkosten
  • • Durchschnittliche Videodauer beeinflusst Speicheranforderungen
  • • Gleichzeitige Zuschauer beeinflussen den Bandbreitenbedarf
  • • Content Delivery Network (CDN) Abdeckung
  • • App-Entwicklung und -Wartung auf verschiedenen Plattformen
  • • Anforderungen an Inhaltscodierung und Transcodierung
Unser Rechner hilft Ihnen, diese Faktoren auszugleichen, um Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Qualität zu erhalten.