Artikel

OTT CMS: Leitfaden für Content Creators im Jahr 2024

Die beste White-Label-OTT-Lösung bietet eine schnelle Anpassung für ein personalisiertes Streaming-Erlebnis.

Von Samuel Moore

October 19th, 2023

Powepack OTT CMS

Was ist OTT CMS?

OTT CMS steht für Over-the-Top Content Management System. Es handelt sich um eine Softwareplattform zur Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten für Over-the-Top (OTT) Mediendienste. OTT bezieht sich auf die Bereitstellung von Video-, Audio- und anderen Medieninhalten über das Internet, unter Umgehung der traditionellen Kabel- oder Satellitenfernsehanbieter.

Ein OTT-CMS ermöglicht es den Erstellern und Anbietern von Inhalten, ihre Medieninhalte hochzuladen, zu organisieren und über verschiedene Geräte wie Smart-TVs, Smartphones, Tablets und Streaming-Geräte zu verteilen. Es hilft bei der Rationalisierung des Content-Management-Prozesses und stellt sicher, dass die richtigen Inhalte das richtige Publikum zur richtigen Zeit erreichen.

Mit einem OTT-CMS können Sie Inhalte planen, Benutzerabonnements verwalten, Zuschauerdaten analysieren, das Seherlebnis anpassen und vieles mehr. Es gibt den Urhebern von Inhalten die Kontrolle über ihre Medienverbreitung und Monetarisierungsstrategien.

Mit dem Aufkommen von Spitzentechnologien hat sich die Nutzung von OTT-Apps für das Streaming zur vorherrschenden Methode für den Konsum von Videoinhalten entwickelt. Der verlockendste Aspekt des OTT-Streamings ist, dass es den Zuschauern die Freiheit gibt, zu wählen, was sie sehen wollen. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden für die Erstellung einer erstklassigen OTT-App, insbesondere wenn Sie im Bereich der Streaming-Apps erfolgreich sein wollen.

Die Bequemlichkeit, seine Lieblingsinhalte zu wettbewerbsfähigen Preisen zu genießen, ist die Hauptantriebskraft für die steigende Beliebtheit und Nachfrage nach OTT-Apps im Internet.

Wie funktioniert das CMS?

Ein Content Management System (CMS) bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Verwaltung, Speicherung und Organisation von digitalen Inhalten. Es trennt die Inhaltserstellung von der Präsentation und ermöglicht es den Benutzern, Inhalte einzugeben, die dann automatisch in eine vordefinierte Designvorlage integriert werden. Die Benutzer greifen über ein Dashboard auf das CMS zu, um Inhalte zu bearbeiten oder hinzuzufügen. Diese Inhalte werden in einer Datenbank gespeichert und auf Anforderung von Website-Besuchern abgerufen und im entsprechenden Format auf der Website angezeigt.

Vodlix CMS verfügt über zahlreiche Funktionen, darunter:

1. Verwaltung von Inhalten

Sie besteht aus einer Medienbibliothek, in der Sie Videodateien, Bilder und andere Medieninhalte speichern, organisieren und verwalten können. Es verwaltet auch Ihre Metadaten, mit denen Sie Metadaten zu den Inhalten hinzufügen, bearbeiten oder entfernen können, um den Nutzern die Suche und Kategorisierung von Inhalten zu erleichtern.

Darüber hinaus können Sie Ihre Inhalte ganz einfach planen und veröffentlichen, möglicherweise auf mehreren Plattformen oder Kanälen, und die Inhalte automatisch auf verschiedene Kanäle, Plattformen oder Regionen verteilen.

2. Benutzerverwaltung:

Vodlix bietet Benutzerrollen und -ebenen an, mit denen Sie detaillierte Benutzerprofile erstellen und verwalten und auf der Grundlage dieser Rollen Berechtigungen festlegen können, um zu kontrollieren, was jeder Benutzer hochladen, ansehen oder bearbeiten kann.

Sie stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf das System zugreifen können, und integriert möglicherweise Authentifizierungsanbieter von Drittanbietern.

3. Analytik und Statistik:

Mit den detaillierten Analysen von Vodlix können Sie die Anzahl der Betrachter, die Abspielraten, die durchschnittliche Sehdauer und andere wichtige Leistungsindikatoren verfolgen. Es wird auch ermittelt, welche Videos oder Inhalte am interessantesten sind und wo die Zuschauer abspringen.

Außerdem hilft Ihnen die geografische Verteilung dabei, zu verstehen, wo sich Ihre Zuschauer befinden und auf welchen Geräten (Handy, Desktop usw.) oder Plattformen (iOS, Android, Web) Ihre Inhalte konsumiert werden. Sie können den Nutzern auch erlauben, Inhalte zu bewerten oder Feedback zu geben, und diese Daten analysieren, um Erkenntnisse zu gewinnen. Vodlix CMS jetzt ausprobieren!

Video-Inhaltsverwaltungssystem

Video Content Management bezieht sich auf den Prozess und die Technologien, die für die Sammlung, Organisation und Bereitstellung von Videodateien und zugehörigen Metadaten verwendet werden. Mit einem Video Content Management System (VCMS) können Benutzer Videodateien speichern, Metadaten für eine einfache Suche anhängen, Videos in verschiedene Formate konvertieren, Inhalte an verschiedene Plattformen verteilen, Inhalte über das Internet streamen, Sicherheitsmaßnahmen implementieren und die Zuschauerbeteiligung und Leistungskennzahlen analysieren. Es ist von Vorteil für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und andere Organisationen, die Videoinhalte für verschiedene Zwecke nutzen.

Den richtigen Technologie-Stack für die Anwendung finden

Wenn Sie sich auf die Reise zur Entwicklung einer OTT-App (Over-The-Top) begeben, besteht einer der ersten und entscheidenden Schritte darin, den technologischen Stack zu definieren, der Ihrer Anwendung zugrunde liegen wird. Dieser technologische Stack umfasst eine Reihe von Schlüsselkomponenten und Entscheidungen, die die Funktionsweise Ihrer App und die Bereitstellung von Inhalten für die Nutzer beeinflussen werden. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Server-Auswahl:

Die Wahl der Server ist von grundlegender Bedeutung. Es geht um die Auswahl der Infrastruktur, die Ihre Inhalte hosten und den Nutzern zur Verfügung stellen wird. Die Serverinfrastruktur sollte robust und in der Lage sein, die erwartete Last und den Datenverkehr zu bewältigen. Diese Entscheidung beinhaltet auch Überlegungen zur Skalierbarkeit und Redundanz, um einen unterbrechungsfreien Dienst zu gewährleisten.

2. Streaming-Protokoll:

Die Auswahl des geeigneten Streaming-Protokolls ist für die reibungslose Bereitstellung von Videoinhalten von entscheidender Bedeutung. Verschiedene Protokolle wie HTTP Live Streaming (HLS) oder Dynamic Adaptive Streaming over HTTP (DASH) bieten verschiedene Vorteile und sind mit unterschiedlichen Geräten kompatibel. Die Wahl hängt von der Zielgruppe und den von ihr verwendeten Geräten ab.

Sicherheit ist das A und O, insbesondere wenn es um sensible Nutzerdaten und kostenpflichtige Inhalte geht. Die Implementierung von Verschlüsselung, Inhaltsschutz, Benutzerauthentifizierung und sicherer Datenübertragung sind wichtige Aspekte des Sicherheitsmechanismus. Die Wahl der richtigen Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet, dass die Daten Ihrer Nutzer und Ihre Inhalte vor unbefugtem Zugriff und Piraterie geschützt bleiben.

4. Netzwerk zur Bereitstellung von Inhalten (CDN)

Die Entscheidung für eine CDN-Strategie ist entscheidend für die Optimierung der Bereitstellung von Inhalten. CDNs helfen bei der effizienten Verteilung von Inhalten an Benutzer über verschiedene geografische Standorte hinweg, reduzieren Latenzzeiten und sorgen für ein nahtloses Seherlebnis. Die Auswahl des richtigen CDN-Anbieters und die richtige Konfiguration können die Leistung einer App erheblich verbessern.

Vodlix verwendet globales CDN zur effizienten Verteilung der verschlüsselten Daten.


5. Qualität der Erfahrung (QoE)

Die Berücksichtigung von QoE ist unerlässlich. Dies beinhaltet die Optimierung der Videoqualität, der Pufferung und des Streaming mit adaptiver Bitrate, um sicherzustellen, dass die Benutzer unabhängig von den Netzwerkbedingungen ein angenehmes und ununterbrochenes Seherlebnis haben.

6. Kosteneffizienz

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Technologieauswahl und Kostenerwägungen ist entscheidend. Ein erfahrener OTT-App-Entwicklungsdienst kann Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen und gleichzeitig einen hochwertigen Service zu gewährleisten.

Die Kosten für die Einrichtung Ihrer OTT-Plattform

Die Kosten für die Erstellung Ihrer eigene Video-Streaming-Plattform hängt von Faktoren wie der Komplexität der Anwendung, den gewünschten Funktionen, den Plattformen, der Bereitstellung von Inhalten, dem Design, der Sicherheit, dem Testen, der Wartung, rechtlichen Erwägungen und dem Marketingaufwand ab. Diese Faktoren beeinflussen zusammen die Gesamtentwicklungskosten.

Monetarisierungsmodelle/Geschäftsstrategien

Eine gut durchdachte Monetarisierungsstrategie ist für den Erfolg Ihrer OTT-App (Over-The-Top) von entscheidender Bedeutung. Um die Ergebnisse zu maximieren, gibt es mehrere Techniken, die Sie in Betracht ziehen können. Zwei Haupteinnahmequellen für die meisten OTT-Dienste sind Premium-Abonnementmodelle und Branding. Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:

1. Premium-Abonnementmodelle

Bei diesem Ansatz werden den Nutzern verschiedene Abonnementstufen angeboten, die jeweils unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten und Vorteile bieten. Gemeinsame abo-Modelle umfassen:

Die Nutzer zahlen eine regelmäßige Abonnementgebühr (monatlich oder jährlich) für den Zugang zu einer Bibliothek von Inhalten. Sie können während der Laufzeit ihres Abonnements so viel streamen, wie sie wollen.

Die Nutzer zahlen einmalig, um bestimmte Inhalte zu mieten oder zu kaufen. Dieses Modell wird häufig für Filmneuerscheinungen oder Premium-Inhalte verwendet.

Die Nutzer haben kostenlosen Zugang zu den Inhalten, sehen aber während des Streamings Werbung. Die Werbeeinnahmen sind die Haupteinnahmequelle.

2. Branding und Werbung

Monetarisierung kann auch durch Markenpartnerschaften und Werbung erfolgen. Durch Partnerschaften mit Werbetreibenden oder Inhaltserstellern zur Produktion von Markeninhalten oder Sponsoring können Einnahmen erzielt werden. Dies kann die Erstellung exklusiver Markenshows oder die Integration von Produktplatzierungen in Inhalte beinhalten.

3. Live-Veranstaltungen

Zugang zu Live-Veranstaltungen anbietensportspiele, Konzerte oder Pay-per-View-Inhalte können eine weitere lukrative Monetarisierungsmethode sein. Die Nutzer zahlen für den einmaligen Zugang zu diesen besonderen Ereignissen.

4. Hybride Modelle

Die Kombination mehrerer Monetarisierungsmethoden, wie Abonnement und Werbung, kann Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die sich verändernde Marktdynamik bieten.

Einige wichtige Funktionen für Ihre OTT-App und zusätzliche Einblicke:

1. Registrierung und Anmeldung

Die Benutzerregistrierung und -anmeldung sind die grundlegenden Elemente Ihrer OTT-App. Sie bieten den Nutzern ein personalisiertes Erlebnis und ermöglichen ihnen, Profile zu erstellen, Präferenzen festzulegen und nahtlos auf Inhalte zuzugreifen. Profile ermöglichen es den Nutzern, ihren Fernsehverlauf, ihre Vorlieben und sogar mehrere Nutzerprofile für die gemeinsame Nutzung durch die Familie zu verwalten.

2. Eingebauter Video-Player

Ein integrierter Videoplayer ist das Herzstück einer jeden Streaming-Plattform. Er ermöglicht den Zuschauern die Kontrolle über ihr Seherlebnis, einschließlich Streaming-Qualität, Bildschirmauflösung, Lautstärkeregelung und Wiedergabegeschwindigkeit. Stellen Sie die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen sicher, um einen großen Nutzerkreis zu erreichen.

3. Eine Vielzahl von Zahlungsgateways:

Mehrere Zahlungsgateway-Optionen machen Sie es den Nutzern bequem, Ihren Dienst zu abonnieren. Bieten Sie Wahlmöglichkeiten wie Kredit-/Debitkarten, digitale Geldbörsen und sogar mobile Zahlungslösungen an. Die automatische Erneuerung vereinfacht den Prozess der Abonnementverlängerung und fördert die langfristige Kundenbindung.

4. Inhaltssuche und Meine Liste

Die Funktion "Meine Liste" steigert das Engagement der Nutzer, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, eine Liste ihrer Lieblingssendungen und -filme zu erstellen, die sie später ansehen können. Eine robuste Suchfunktion mit Filtern und Vorschlägen hilft den Nutzern, Inhalte schnell zu finden und die Nutzerzufriedenheit zu erhöhen.

5. Offline-Downloads

Offline-Downloads sind wichtig für Nutzer, die mit Verbindungsproblemen zu kämpfen haben oder häufig unterwegs sind. Es gewährleistet eine ununterbrochene Anzeige, indem es den Benutzern ermöglicht, Inhalte zur Offline-Anzeige herunterzuladen. Diese Funktion kann das Nutzererlebnis erheblich verbessern, insbesondere in Regionen mit unzuverlässigem Internetzugang.

6. Markttrends

Sie haben zu Recht auf den boomenden OTT-Markt hingewiesen, der durch die Pandemie noch beschleunigt wird. Dies stellt eine große Chance für neue Marktteilnehmer dar, einen Anteil an den wachsenden Einnahmen zu erhalten. Benutzerfreundliche Abonnementpläne und Werbeeinnahmen sind praktikable Monetarisierungsoptionen, und es ist wichtig, mit den sich entwickelnden Markttrends Schritt zu halten.

Durch die Integration dieser grundlegenden Funktionen in Ihre OTT-App wird die Grundlage für eine erfolgreiche Streaming-Plattform geschaffen. Darüber hinaus können Sie Ihre App für Wachstum und Erfolg in der dynamischen OTT-Branche positionieren, wenn Sie sich an Markttrends orientieren und mit einem erfahrenen Entwicklungsunternehmen zusammenarbeiten.

Versuchen Sie VodlixMelden Sie sich jetzt für einen 14-tägigen kostenlosen Test an!

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben?

Abonnieren Sie, um die neuesten Nachrichten, Strategien und Einblicke zu Membership-Geschäften direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Durch das Abonnieren erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßige Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie können jederzeit mit einem Klick abbestellen.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, und die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Datenschutzrichtlinie von Google und Nutzungsbedingungen für Google Anwenden.