Connected TV (CTV) verändert die Art und Weise, wie Zuschauer Videoinhalte konsumieren. Von Smart-TVs bis hin zu Geräten wie Roku, Amazon Fire TV und Apple TV sehen mehr Nutzer denn je ihre Lieblingssendungen, Sport und Filme über CTV-Apps. Im Jahr 2025 haben die CTV-Zuschauerzahlen Rekordwerte erreicht, mit über 250 Millionen aktive Nutzer allein in den Vereinigten Staatenund diese Zahl steigt weltweit rapide an.
Der spannende Teil? Sie müssen kein Entwickler mehr sein, um Ihre eigene CTV-App zu entwickeln und zu starten. Mit programmierfreien Plattformen wie Vodlixkann jeder in das Streaming-Geschäft einsteigen und Inhalte in Wohnzimmer auf der ganzen Welt liefern.
Warum boomen CTV-Apps im Jahr 2025?
In den letzten Jahren sind die traditionellen Kabelabonnements deutlich zurückgegangen, während OTT- (Over-The-Top) und CTV-Plattformen explodiert sind. Die weltweiten Ausgaben für CTV-Werbung werden den Prognosen zufolge die 33 Milliarden Dollar im Jahr 2025das macht ihn zu einem lukrativen Markt für Autoren von Inhalten und Unternehmen gleichermaßen.
Die Verbraucher wollen Flexibilität, Zugang auf Abruf und hochwertige Erlebnisse. CTV-Apps bieten genau das. Sie sind auf Smart-TVs zugänglich, bieten ein intensives Seherlebnis und können auf verschiedene Weise monetarisiert werden, etwa durch Abonnements, Werbung oder Pay-per-View-Modelle.
Wenn Sie Inhalte erstellen, eine Marke, ein Ausbilder oder sogar ein Fitnesstrainer sind - eine CTV-App gibt Ihnen die Möglichkeit, ein großes Publikum mit Leichtigkeit zu erreichen.
Schritt 1: Planen Sie Ihre Inhalte und Ihr Publikum
Vor der Erstellung der App ist es wichtig zu wissen, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Inhalte Sie anbieten möchten. Planen Sie, Live-Events zu streamen, Video-Tutorials auf Abruf zu hosten oder einen Nischen-Content-Hub wie einen Yoga- oder Kochkanal aufzubauen?
Die klare Definition Ihrer Nische und Ihrer Zielgruppe hilft, das gesamte App-Erlebnis zu gestalten. Dies wirkt sich auf das Design, das Layout, die Monetarisierungsstrategie und sogar auf die Plattformen aus, die Sie bevorzugen sollten (z. B. Roku, Fire TV oder Samsung Smart TV).
Schritt 2: Wählen Sie die richtige No-Code OTT-Plattform
Die nächste große Entscheidung ist die Auswahl einer no-code OTT-Plattform für die Erstellung Ihrer CTV-App. Dies ist der Punkt Vodlix ins Spiel kommt. Mit Vodlix können Nutzer White-Label-CTV-Apps erstellen, verwalten und starten, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Sie wählen einfach eine Vorlage aus, laden Ihre Inhalte hoch, konfigurieren Ihr Branding und veröffentlichen.
Vodlix bietet zwei leistungsstarke, gebrauchsfertige Vorlagen, die von Netflix und Amazon Prime Videodadurch erhalten Sie eine professionelle und vertraute Benutzeroberfläche (UI/UX) von Anfang an.
Hauptmerkmale von Vodlix:
White-Label-Anwendungen unter Ihrer Marke
Kompatibilität mit Plattformen wie Roku, Fire TV, Apple TV, Android TV und mehr
Integrierte Monetarisierungsmodelle (SVOD, AVOD, TVOD)
DRM und Wasserzeichen zum Schutz von Inhalten
EPG-Unterstützung, Analysen, Benutzerprofile und mehr
Schritt 3: Passen Sie Ihre CTV App an
Sobald Sie Ihre Plattform ausgewählt haben, ist es an der Zeit, Ihre App wirklich zu Ihrer eigenen zu machen. Mit Vodlix können Sie das Design, das Layout und das Branding Ihrer App vollständig anpassen.
Dazu gehören:
Hochladen Ihres Logos und Auswahl der Markenfarben
Organisation von Inhalten in Kategorien und Wiedergabelisten
Hinzufügen von Miniaturbildern, Bannern und Trailern
Schaffung einer benutzerfreundlichen Navigation und Suche
Sie können Änderungen in Echtzeit in der Vorschau anzeigen und so sicherstellen, dass Ihre CTV-App genau so aussieht und funktioniert, wie Sie es sich wünschen, bevor Sie live gehen.
Schritt 4: Hochladen und Organisieren Ihrer Videoinhalte
Wenn Ihr Layout steht, ist es an der Zeit, Ihre Videos hinzuzufügen. Vodlix unterstützt eine Vielzahl von Formaten und bietet sogar eine automatische Kodierung, um die Kompatibilität mit allen Plattformen zu gewährleisten.
Sie können auch:
Zeitplan für die Veröffentlichung von Inhalten
Kennzeichnen Sie Videos mit Metadaten für eine bessere Erkennung
Inhalte nach Genre, Thema oder Beliebtheit gruppieren
Untertitel und Untertitel hinzufügen
Dieser organisierte Ansatz hilft den Nutzern, Ihre Inhalte leicht zu finden und sich mit ihnen zu beschäftigen.
Schritt 5: Monetarisierung Ihrer App
Die Monetarisierung ist einer der spannendsten Aspekte bei der Entwicklung einer CTV-App. Vodlix unterstützt alle wichtigen Modelle:
SVOD (Subscription Video on Demand): Bieten Sie monatliche oder jährliche Abonnements wie Netflix an.
TVOD (Transactional Video on Demand): Lassen Sie die Nutzer pro Video oder Ereignis bezahlen (ideal für Sport oder Konzerte).
AVOD (werbegestütztes Video auf Abruf): Zeigen Sie Anzeigen während des Inhalts an und verdienen Sie Geld.
Hybrid: Kombinieren Sie Abonnement und Anzeigen für mehr Flexibilität.
Jedes Modell kann je nach Zielgruppe und Inhaltstyp angepasst werden. Ein Yogalehrer könnte beispielsweise eine kostenlose Einsteigerserie mit Werbung und Premium-Sitzungen im Rahmen eines Abonnements anbieten.
Schritt 6: Testen und starten Sie Ihre App
Vor dem Start sollten Sie Ihre App auf allen Zielgeräten testen, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten. Vodlix bietet eine Staging-Umgebung zum Testen an, in der Sie Wiedergabe, Navigation, Reaktionsfähigkeit und Design überprüfen können.
Nach erfolgreichem Test veröffentlichen Sie Ihre Anwendung direkt auf Plattformen wie
Schritt 7: Bewerben Sie Ihre App und analysieren Sie die Leistung
Ihre App ist live - was nun? Marketing ist der Schlüssel. Teilen Sie Ihren App-Link in den sozialen Medien, betten Sie ihn auf Ihrer Website ein, schalten Sie Anzeigen und arbeiten Sie mit Influencern zusammen.
Vodlix verfügt über eine integrierte Analysefunktion zur Nachverfolgung:
Zuschauerzahl und Engagement
Durchschnittliche Überwachungszeit
Drop-off-Punkte in Videos
Meistgesehene Inhalte
Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Inhaltsstrategie zu verfeinern und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Zu beobachtende Markttrends im Jahr 2025
Der FTV-Bereich wächst rasant. Hier sind ein paar Trends, die Sie im Auge behalten sollten:
Die Ausgaben für Fernsehwerbung werden bis 2025 voraussichtlich um 15 % gegenüber dem Vorjahr steigen
Kabelfernsehen geht weiter: Über 40 Millionen Haushalte in den USA haben das traditionelle Kabelfernsehen aufgegeben
CTV steuert jetzt 60 % der Video-Werbeeinblendungen über OTT-Plattformen bei
Mehr Marken starten Nischen-CTV-Apps um bestimmte Zielgruppen anzusprechen (Fitness, Bildung, Spiele, usw.)
Warum Vodlix für die Entwicklung Ihrer CTV-App wählen?
Vodlix ist nicht nur eine Plattform, es ist ein komplettes Ökosystem für OTT-Erfolg. Ob Sie ein Einzelkämpfer oder eine große Medienmarke sind, Vodlix macht es Ihnen leicht, auf Smart-TVs und Geräten auf der ganzen Welt live zu gehen.
Die besten Gründe, sich für Vodlix zu entscheiden:
Kein Programmieren erforderlich - perfekt für Anfänger
White-Label-Lösungen mit voller Markenkontrolle
Einfache Monetarisierungsoptionen für jeden Inhaltstyp
Globale Reichweite über Roku, Fire TV, Apple TV und mehr
Kontinuierliche Unterstützung und Upgrades
Schlussfolgerung
Im Jahr 2025 ist es nicht nur möglich, eine eigene CTV-App zu erstellen - es ist einfacher denn je. Mit dem Aufkommen von No-Code-Plattformen wie Vodlix kann jeder eine professionelle, funktionsreiche App erstellen, die erstaunliche Videoerlebnisse bietet. Egal, ob Sie ein Kreativer, ein Coach oder ein Unternehmen sind, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um in den boomenden CTV-Markt einzusteigen.
Starten Sie noch heute mit Vodlix und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Streaming-Zukunft.