Artikel

Navigieren durch die GDPR-, COPPA- und HIPAA-Konformität in der Streamingbranche

Sie kennen die Datenschutzgesetze, Branchentrends und bewährte Verfahren für die Einhaltung von Vorschriften.

Von Edward Cullen

July 9th, 2025

Streaming Industry

Da Streaming-Plattformen immer beliebter werden, sind der Datenschutz und die Einhaltung von Rechtsvorschriften wichtiger denn je. Die Zuschauer sehen sich nun Inhalte aus allen Teilen der Welt an. Gleichzeitig verschärfen die Regierungen die Vorschriften, um den Schutz persönlicher Daten zu gewährleisten.

Wenn Sie eine Online-Videoplattform besitzen oder verwalten, sind Sie dafür verantwortlich, wichtige Datenschutzgesetze zu verstehen und zu befolgen. In diesem Blog werden wir drei wichtige Gesetze erläutern, die sich auf die Streaming-Branche auswirken: GDPR, COPPA und HIPAA. Außerdem geben wir Einblicke, Trends und Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sicherzustellen, dass Ihre Plattform auch im Jahr 2025 konform ist.

Verständnis der GDPR-Einhaltung beim Streaming

GDPRoder die Allgemeine Datenschutzverordnungist ein von der Europäischen Union (EU) durchgesetztes Datenschutzgesetz. Es gilt für alle Unternehmen und Plattformen, die personenbezogene Daten von Nutzern, die in der EU leben, sammeln oder verarbeiten, auch wenn das Unternehmen außerhalb Europas ansässig ist.

Für Streaming-Plattformen bedeutet das: Wenn Sie Zuschauer aus Ländern wie Deutschland, Frankreich oder Italien haben, gelten die GDPR-Vorschriften für Ihre Plattform.

GDPR verlangt von den Plattformen:

  • Zustimmung der Nutzer einholen bevor wir personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen oder IP-Adressen sammeln.

  • Für Transparenz sorgen darüber, welche Daten gesammelt werden, wie sie verwendet und wo sie gespeichert werden.

  • Den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten ermöglicheneinschließlich der Möglichkeit, ihre persönlichen Daten einzusehen, zu bearbeiten oder zu löschen.

  • Alle Daten sichern mit Verschlüsselung und anderen Sicherheitsmaßnahmen.

  • Benachrichtigung von Nutzern und Aufsichtsbehörden innerhalb von 72 Stunden, wenn es zu einer Datenverletzung kommt.

Lassen Sie uns ein Beispiel betrachten. Angenommen, Ihre OTT-Plattform ermöglicht es Nutzern in Spanien, Konten anzulegen und einen Dienst zu abonnieren. Bevor Sie ihre E-Mail-Adressen erfassen, müssen Sie sie zunächst um Erlaubnis bitten. Außerdem müssen Sie ihnen eine Datenschutzerklärung zur Verfügung stellen, in der klar erläutert wird, welche Daten Sie sammeln und warum. Wenn der Nutzer sein Konto später löschen möchte, sind Sie gesetzlich verpflichtet, seine Daten aus Ihrer Datenbank zu entfernen.

Nichteinhaltung der GDPR kann zu ernsten Konsequenzen führen. Die Geldbußen können bis zu 20 Mio. EUR oder 4 % Ihres weltweiten Jahresumsatzes betragen, je nachdem, welcher Betrag höher ist. Aus diesem Grund integrieren viele moderne Plattformen jetzt GDPR-Funktionen wie Datenkontroll-Dashboards und automatisiertes Einwilligungsmanagement.

Verständnis der COPPA-Einhaltung für Videoplattformen

COPPAoder die Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internetist ein US-amerikanisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern unter 13 Jahren, das für Websites und Streaming-Plattformen gilt, die Daten von Kindern sammeln oder Inhalte anbieten, die sich speziell an Kinder richten.

Wenn Ihre Plattform Kindersendungen, Zeichentrickfilme oder Lernvideos für jüngere Zuschauer anbietet, müssen Sie COPPA einhalten.

Gemäß COPPA sind Sie dazu verpflichtet:

  • Einholung einer überprüften elterlichen Zustimmung bevor wir personenbezogene Daten von Kindern erfassen.

  • Deutlich erklären welche Daten gesammelt werden und wie sie verwendet werden.

  • Eltern die Kontrolle überlassen über die über ihre Kinder gesammelten Informationen.

  • Vermeiden Sie unnötige Datenerhebungeninsbesondere zu Werbe- oder Trackingzwecken.

Nehmen wir an, Ihre Plattform bietet eine Videothek für Kinder mit Spielen und Chatfunktionen. Sie müssen die Eltern um Erlaubnis bitten, bevor Sie die Erstellung eines Kontos oder die Verfolgung von Aktivitäten innerhalb der App ermöglichen. Sie müssen ihnen auch die Möglichkeit geben, gesammelte Informationen zu überprüfen oder zu löschen.

Die Nichteinhaltung der COPPA-Vorschriften kann zu Geldstrafen von bis zu 43.280 $ pro Verstoß führen, die sich schnell summieren können, wenn mehrere Nutzer betroffen sind. Mehrere große Unternehmen wurden bereits zu Geldstrafen in Millionenhöhe verurteilt, weil sie die COPPA-Vorschriften nicht eingehalten haben.

Verständnis der HIPAA-Konformität beim Videostreaming

HIPAAoder die Gesetz zur Übertragbarkeit und Rechenschaftspflicht von KrankenversicherungenhIPAA ist ein US-amerikanisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit von Daten im Gesundheitswesen. Wenn Ihre Videostreaming-Plattform für Inhalte aus dem Gesundheitsbereich genutzt wird, z. B. für telemedizinische Sitzungen, Fitnessberatungen oder Webinare zum Thema psychische Gesundheit, unterliegen Sie möglicherweise den Anforderungen des HIPAA.

Einhaltung des HIPAA ist besonders wichtig für Plattformen, die mit medizinischen Fachkräften und Patienten zu tun haben.

Um den HIPAA einzuhalten, müssen Plattformen:

  • Verschlüsselung von Video- und Audiokommunikation um unbefugten Zugriff zu verhindern.

  • Benutzer authentifizieren über sichere Anmeldesysteme.

  • Zugang beschränken gesundheitsdaten nur an befugte Stellen weiterzugeben.

  • Unterzeichnung von Business Associate Agreements (BAAs) mit Drittanbietern.

  • Sichere Datenspeicherung und Backups um Verlust oder Exposition zu verhindern.

Wenn beispielsweise ein Psychiater Ihre Plattform nutzt, um Videotherapiesitzungen mit einem Patienten durchzuführen, sind Sie dafür verantwortlich, dass der Videoanruf verschlüsselt und sicher gespeichert wird. Sie müssen auch sicherstellen, dass kein Dritter Zugang zu den Inhalten hat, es sei denn, er ist dazu berechtigt.

Verstöße gegen den HIPAA können zu zivilrechtlichen Geldstrafen von bis zu 50.000 US-Dollar pro Verstoß und in schweren Fällen sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Auf das Gesundheitswesen ausgerichtete Plattformen müssen alle Maßnahmen ergreifen, um sensible Gesundheitsdaten zu schützen.

Trends und Einblicke in die Branche bis 2025

Da sich die Streaming-Branche weiterentwickelt, ist die Einhaltung von Datenschutzgesetzen nicht mehr optional, sondern wird erwartet. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Trends für das Jahr 2025 vorgestellt:

Datenschutz-freundliches Design

Die Plattformen werden jetzt mit datenschutz als zentrales Merkmalund nicht ein nachträglicher Gedanke. Dazu gehören Werkzeuge, die automatisch die Zustimmung der Nutzer verwalten, IP-Adressen maskieren und es den Nutzern ermöglichen, ihre Daten herunterzuladen oder zu löschen.

Internationale Expansion und rechtliche Komplexität

Mit einem globalen Streaming-Publikum müssen die Plattformen nun die folgenden Anforderungen erfüllen mehrere regionale Gesetzeund nicht nur die in ihrem eigenen Land. So muss eine einzelne Plattform möglicherweise die GDPR für EU-Nutzer, den COPPA für US-Kinder und den HIPAA für Inhalte im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen einhalten.

Der Aufstieg der KI in der Compliance

Künstliche Intelligenz wird eingesetzt, um verletzungen der Privatsphäre automatisch erkennenso kann beispielsweise erkannt werden, wenn ein Kind in einem Inhalt vorkommt oder wenn Gesundheitsbegriffe in einem Videotitel oder einer Abschrift erwähnt werden.

Wachstum der Strafen und Geldbußen

Die Anzahl und Größe der bußgelder im Zusammenhang mit der Einhaltung von Vorschriften haben zugenommen in den letzten fünf Jahren erheblich gestiegen. Allein im Jahr 2024 werden die GDPR-Bußgelder 1,8 Milliarden Dollar überschreiten, während die COPPA- und HIPAA-Bußgelder weiter ansteigen.

Visuelle Einblicke: Compliance Feines Wachstum (2020-2025)

Geschätzter Gesamtbetrag der Geldbußen nach Jahr (in Millionen USD):

Jahr

GDPR-Geldbußen

COPPA-Geldbußen

HIPAA-Geldbußen

2020

$390M

$80M

$18M

2021

$680M

$120M

$26M

2022

$940M

$145M

$30M

2023

$1.2B

$160M

$35M

2024

$1.8B

$170M

$42M

2025*

Voraussichtlich über 2 Mrd. $

$200M+

$50M+

Dieser Aufwärtstrend zeigt, dass die Aufsichtsbehörden der Datensicherheit und dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer mehr Aufmerksamkeit schenken. Streaming-Plattformen müssen jetzt handeln, um Geldstrafen zu vermeiden und ihre Nutzer zu schützen.

Wie Vodlix Plattformen dabei hilft, konform zu bleiben

Vodlix ist eine White-Label-OTT-Plattform, die die vollständige Einhaltung der weltweiten Datenschutzgesetze unterstützt. Ob Sie nun Unterhaltung streamen, lerninhalteoder, Vodlix hilft Ihnen, Ihre rechtlichen Verpflichtungen effizient zu verwalten.

Die Merkmale umfassen:

  • Integrierte GDPR-Einwilligungs-Popups und Datenkontrolloptionen

  • COPPA-konforme Altersfilterung und Einstellungen für die Kindersicherung

  • HIPAA-konforme Videospeicherung und Zugangskontrolle

  • Benutzerdefinierte rechtliche Seiten für Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbestimmungen

  • Datenverschlüsselung und automatische Benachrichtigung bei Verstößen

Mit Vodlix müssen Sie keine großen Rechtsteams einstellen oder Systeme von Grund auf neu aufbauen. Sie haben die Gewissheit, dass Ihr Streaming-Dienst die höchsten Standards für den Datenschutz erfüllt.

Schlussfolgerung

In der sich schnell verändernden digitalen Welt von heute ist die Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie GDPR, COPPA und HIPAA für den Erfolg unerlässlich. Da die Regierungen die Aufsicht verstärken und die Nutzer sich ihrer Rechte immer bewusster werden, riskieren Plattformen, die die Einhaltung der Gesetze ignorieren, hohe Geldstrafen und Reputationsverluste.

Die gute Nachricht ist, dass Sie das nicht allein tun müssen. Wenn Sie eine Plattform wie Vodlixerhalten Sie Zugang zu leistungsstarken Tools, die Ihr Unternehmen sicher, legal und wachstumsbereit machen.

Handeln Sie jetzt - warten Sie nicht auf eine Strafe, um zu erkennen, wie wichtig die Einhaltung der Vorschriften ist.

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben?

Abonnieren Sie, um die neuesten Nachrichten, Strategien und Einblicke zu Membership-Geschäften direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Durch das Abonnieren erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßige Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie können jederzeit mit einem Klick abbestellen.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, und die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Datenschutzrichtlinie von Google und Nutzungsbedingungen für Google Anwenden.