Die gängige Praxis, die Passwörter von Netflix-Konten im Familien- und Freundeskreis zu teilen, wird nach Angaben des Unternehmens nicht mehr möglich sein. Das Unternehmen testet seine neuen Funktionen, die die gemeinsame Nutzung von Passwörtern einschränken und nur autorisierte Nutzer in die Lage versetzen, Filme anzusehen Netflix-Inhalte.
Netflix geht gegen ausgewählte Nutzer vor und fordert sie auf, sich für ein eigenes Konto anzumelden, wenn sie nicht mit den Abonnenten zusammen schauen.
Die Nachricht lautet: "Wenn du nicht mit dem Besitzer dieses Kontos zusammenlebst, brauchst du ein eigenes Konto, um weiterzuschauen."
Die Nutzer müssen den Code eingeben, der ihnen per SMS oder E-Mail zugeschickt wurde, oder sich mit ihrem eigenen Konto bei Netflix anmelden, um weiterzuschauen. Die Zuschauer haben jedoch die Möglichkeit, die Verifizierung zu verzögern und Netflix weiter zu sehen.
Reed Hastings, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender von Netflix, sagte 2016 in einem Webcast: "Die gemeinsame Nutzung von Passwörtern ist etwas, mit dem man lernen muss zu leben, weil es so viel legitime gemeinsame Nutzung von Passwörtern gibt, wie z. B. die gemeinsame Nutzung mit dem Ehepartner, mit den Kindern, es gibt also keine klare Linie, und wir kommen gut damit zurecht."
Greg Peters, Chief Product Officer, sagte im Oktober 2019, dass das Unternehmen die Frage der gemeinsamen Nutzung von Passwörtern prüfe, aber keine "großen Pläne habe, die wir zu diesem Zeitpunkt ankündigen könnten, um dort etwas anders zu machen".
Der Test wurde für die Kontosicherheit und die gemeinsame Nutzung von Passwörtern durchgeführt. Es ist jedoch noch nicht entschieden, ob das Unternehmen diesen Test in seinem gesamten Netz einführen wird.
Die Zuschauerzahlen der beliebtesten Streaming-App sind während der Pandemie in die Höhe geschnellt. Netflix hat im letzten Monat 200 Millionen Nutzer erreicht und die Aktie ist seit März letzten Jahres um fast 50 Prozent gestiegen.
Schätzungen zufolge teilen etwa 33 % aller Netflix-Nutzer ihr Passwort mit mindestens einer anderen Person, was bedeutet, dass bis zu einem Drittel der Nutzer ihr Passwort teilen. Netflix hat drei pläne für den Benutzer: Basic, Standard und Premium. Der Basisplan kostet 8,99 $ und erlaubt es einem Nutzer, Netflix auf einmal zu sehen. Der Standardplan des Unternehmens kostet 13,99 $, mit dem die Nutzer Netflix auf zwei Bildschirmen gleichzeitig sehen können, und der Premiumplan kostet 17,99 $, mit dem vier Bildschirme gleichzeitig gesehen werden können. Aus diesem Grund ist es üblich, das Netflix-Passwort unter Gleichgesinnten zu teilen.
Nichtsdestotrotz ging Netflix gegen das Password Sharing vor, da das Unternehmen ein starkes Wachstum der Abonnentenzahl verzeichnet und der Aktienkurs somit die Bedenken über Einnahmeverluste ausgleicht.
Es ist unvermeidlich, dass sich das Unternehmen einem intensiven und zunehmenden Wettbewerb mit Konkurrenten aus aller Welt ausgesetzt sieht. Die wichtigsten Wettbewerber von Netflix sind Amazons Prime Video, Disney +, Comcasts Pfau, AT&T's HBO Maxund Viacom CBS's Paramount+. Dieser Wettbewerb auf dem Markt übt Druck auf die Gewinnung neuer Abonnenten, die Zufriedenheit der bestehenden Kunden mit dem Dienst und das allgemeine Umsatzwachstum aus.