Artikel

Was ist Push-Video-On-Demand (Push-VOD)?

Erfahren Sie, wie Push Video-On-Demand funktioniert, welche Einsatzmöglichkeiten es auf OTT-Plattformen gibt und welche Vor- und Nachteile es hat.

Von Samuel Moore

April 27th, 2025

What is Push Video-On-Demand (Push VOD)?

Was ist Push VOD?

Inhalte bereitstellen, bevor die Zuschauer danach fragen

Push Video-On-Demand (Push VOD) ist ein proaktives Video-Vertriebsmodell bei denen Inhalte automatisch übertragen und auf dem Gerät oder der Set-Top-Box des Nutzers gespeichert werden vor es angefordert wird. Diese Methode umgeht die Notwendigkeit eines Hochgeschwindigkeits-Internets während der Wiedergabe und bietet ein pufferfreies Seherlebnis.

Im Gegensatz zu Pull VOD (z. B. Netflix), das Inhalte auf der Grundlage von Benutzereingaben streamt, ist Push VOD lädt den Inhalt im Hintergrund vordie Programme werden auf der Grundlage der Sehgewohnheiten, regionaler Trends oder der Programmplanung erstellt.

Warum Push-VOD auch in einer Streaming-First-Welt wichtig ist

Während die meisten Verbraucher heute mit Pull-VOD-Diensten wie YouTube oder Amazon Prime vertraut sind, bleibt Push-VOD für sie äußerst relevant:

  • Offline-vorrangige Regionen

  • Hybride Verbreitungsstrategien

  • Smart-TV und Set-Top-Box-Ökosysteme

  • Umgebungen mit geringer Bandbreite

  • Bereitstellung von Inhalten in großem Umfang ohne Streaming-Stress

Push VOD vs. Pull VOD - Eine vergleichende Aufschlüsselung

Merkmal

VOD drücken

VOD ziehen

Zugang zum Inhalt

Vorgeladen; kein Antrag erforderlich

On-Demand über Benutzersuche/Wiedergabe

Internet-Abhängigkeit

Für die Anzeige nicht erforderlich

Erfordert eine stabile Verbindung

Zeitpunkt der Lieferung

Geplant oder automatisiert

Echtzeit auf Basis der Benutzerauswahl

Benutzersteuerung

Begrenzt

Vollständige Auswahl des Inhalts

Bester Anwendungsfall

Gebiete mit geringer Konnektivität, Satellitenfernsehen

Nutzer mit Breitbandanschluss

Anforderungen an die Lagerung

Erfordert die Speicherung von Geräten/Set-Top-Boxen

Minimal (normalerweise Streaming)

Beispiel

Kabel-TV VOD, Inhalte während des Fluges

Netflix, Disney+, YouTube

Wie Push VOD funktioniert: Schritt-für-Schritt-Prozess

Push VOD funktioniert auf vorausschauende Lieferungbei denen die Inhalte auf der Grundlage von Annahmen über die Wünsche des Betrachters gesendet werden. Hier ist ein vereinfachter Prozess:

Schritt-für-Schritt-Zusammenfassung:

  1. Kuratieren und Planen von Inhalten
    Die Verteiler planen, welche Inhalte versendet werden sollen - oft beliebte Sendungen, Filme oder saisonale Ereignisse.

  2. Übertragung an Geräte
    Die Inhalte werden außerhalb der Stoßzeiten über Satellit oder Kabel an die Geräte der Endnutzer gesendet oder übertragen.

  3. Lokale Lagerung
    Das Gerät speichert diese Inhalte (Set-Top-Boxen, DVRsoder sogar Smartphones mit Apps).

  4. Sofortiger Zugriff durch Benutzer
    Die Zuschauer können Inhalte auf Abruf abrufen - kein Streaming, keine Pufferung.

  5. Inhalt aktualisieren
    Neue Videos ersetzen alte automatisch und halten die Bibliothek auf dem neuesten Stand.

Anwendungsfälle von Push-VOD in der realen Welt

Push-VOD ist ein versteckter Motor hinter vielen Offline- und hybriden Inhaltserlebnissen. Hier ist es, wo es glänzt:

  • Unterhaltung während des Fluges:
    Fluggesellschaften laden Filme/Fernsehsendungen für Passagiere auf lokale Server vor.

  • Von Telekommunikationsunternehmen betriebene Set-Top-Boxen:
    Die Fernsehsender laden Filme und Sendungen am Wochenende im Voraus auf die DVRs.

  • Streaming-Apps für Kinder:
    Apps laden Kindervideos vor, damit sie unterwegs sicher und offline angesehen werden können.

  • Abgelegene Gebiete:
    Push-VOD liefert Videoinhalte dort, wo der Internetzugang lückenhaft oder teuer ist.

  • Unternehmensschulung:
    Unternehmen pushen Onboarding-/Schulungsvideos auf die Tablets ihrer Mitarbeiter.

Push-VOD in hybriden OTT-Modellen

Viele führende OTT-Anbieter verwenden jetzt hybride VOD-Architekturenund kombiniert Push- und Pull-VOD, um das Nutzererlebnis zu optimieren:

Vorteile des Hybridmodells

  • Kombinieren Sie sofortigen Zugriff mit Flexibilität

  • Reduzieren Sie CDN belastung während der Spitzenzeiten

  • Lokale Speicherung = schnellere Wiedergabe

  • Personalisierung auch offline möglich

Push-VOD kann sogar mit KI integriert werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren und pushen proaktiv relevante Inhalte.

Vorteile und Beschränkungen von Push-VOD

Vorteile

Beschränkungen

Arbeitet offline

Begrenzte Benutzerkontrolle

Keine Pufferung oder Latenzzeit

Erfordert Gerätespeicher

Optimiert die Bandbreitennutzung

Kann unerwünschte Inhalte anzeigen

Ideal für vorhersehbaren Bedarf an Inhalten

Inhalte können schnell veraltet sein

Gut für datenempfindliche Märkte

Komplexe Planung von Inhalten erforderlich

Wann sollten Sie Push-VOD in Betracht ziehen?

Situation

Empfohlen?

Start in einer Region mit geringer Bandbreite

✅ Ja

Nutzer mit begrenzten Datentarifen ansprechen

✅ Ja

Sportwiederholungen oder Highlights anbieten

✅ Ja

Betrieb einer Echtzeit-Nachrichtenplattform

❌ Nein

Bereitstellung von Nischenbildungsinhalten

✅ Ja

Checkliste für die Push-VOD-Implementierung

Hier ist, was Sie für den Anfang brauchen:

  • Inhaltliche Strategie: Treffen Sie eine Vorauswahl hochwertiger Inhalte, die für den Offline-Zugriff geeignet sind.

  • Kompatible Geräte: Stellen Sie sicher, dass Set-Top-Boxen oder Apps vorinstallierte Dateien speichern und anzeigen können.

  • Vertriebsinfrastruktur: Satelliten- oder DVB-Rundfunksysteme.

  • Integration der Analytik: Überwachen Sie, welche gepushten Inhalte das meiste Engagement erhalten.

  • Mechanismus zum Aktualisieren: Automatisieren Sie den Austausch von Inhalten auf der Grundlage von Kalender- oder Nutzungsdaten.

Abschließende Überlegungen

Push-VOD ist noch lange nicht veraltet. In der Tat, es spielt eine entscheidende Rolle bei OTT-Strategien mit Schwerpunkt auf Zugänglichkeit, Geschwindigkeit und Zuschauerkomfort. Ob in Set-Top-Boxen, abgelegenen Gebieten oder Transportsystemen - Push VOD verbessert die Bereitstellung von Inhalten wenn Streaming keine Option ist.

Es ersetzt nicht Pull VOD, sondern stärkt das gesamte Content-Ökosystem und macht OTT-Plattformen vielseitiger, zuverlässiger und nutzerorientierter.

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben?

Abonnieren Sie, um die neuesten Nachrichten, Strategien und Einblicke zu Membership-Geschäften direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Durch das Abonnieren erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßige Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie können jederzeit mit einem Klick abbestellen.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, und die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Datenschutzrichtlinie von Google und Nutzungsbedingungen für Google Anwenden.