Artikel

Was ist DRM und wie implementiert man das richtige DRM?

In diesem Artikel wird die Definition von DRM erörtert und eine Anleitung für die Auswahl und Implementierung eines geeigneten Systems gegeben.

Von Keira Manifold

January 27th, 2022

what is DRM?

Was sind Systeme zur Verwaltung digitaler Rechte (DRM)?

Systeme zur Verwaltung digitaler Rechte sind Softwareprogramme zum Schutz der Urheberrechte für digitale Medien. Sie helfen Unternehmen, ihre wertvollen digitalen Inhalte zu schützen und zu kontrollieren. Digitale Inhalte können in jeder Form vorliegen, z. B. als Dokumente, Videos, Bilder oder Audiodateien. DRM-Systeme nutzen Technologien, die das Kopieren und die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken und geschützter Software einschränken.
Verleger und Autoren digitaler Inhalte kontrollieren und beschränken die zahlenden Nutzer darauf, was sie mit ihrem Werk tun können. Die Unternehmen setzen Systeme oder Verfahren zur Verwaltung digitaler Rechte ein, um die unbefugte Nutzung zu verhindern und rechtliche Probleme zu vermeiden. DRM spielt heute eine immer wichtigere Rolle bei der Datensicherheit.

Wie funktioniert die Verwaltung digitaler Rechte (DRM)?

DRM verfolgt einen proaktiven Ansatz, indem es Hindernisse für den Diebstahl digitaler Inhalte aufbaut und diese vor illegalen Aktivitäten schützt. Es gibt verschiedene Ansätze und Methoden, die DRM zum Schutz der Inhalte anwendet. Viele DRM-Tools verwenden Verschlüsselungsmethoden oder in den digitalen Inhalt eingebetteten Computercode, um den Zugriff oder die Nutzung einzuschränken. Mit diesen Werkzeugen können mehrere Aktionen kontrolliert werden, einschließlich der Kontrolle des Geräts, der Personen und der Zeiträume, in denen der Inhalt installiert oder abgerufen werden kann.

Im Folgenden finden Sie einige DRM-Tools und -Verfahren, die die illegale Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material erschweren:

Kopierschutz

Kopierschutzstrategien sind Zugangskontrollen, die den Nutzer daran hindern, Kopien des Werks anzufertigen. Sie werden in der Regel durch Verschlüsselung umgesetzt. Digitale Inhalte werden in einen Code geschrieben, der nur von Geräten oder Software gelesen werden kann, die den Schlüssel zum Entsperren des Codes besitzen. Dieser Ansatz wird auch als Scrambling bezeichnet. Weitere gute Beispiele für einen Kopierschutz sind digitale Wasserzeichen, Fingerabdrücke und Kopierschutzfunktionen wie Rootkit-Software.

Verwaltung von Genehmigungen

Diese Form der Kontrolle schränkt ein, wer die Erlaubnis hat, ein bestimmtes Werk zu nutzen. Beispiele für diese DRM-Strategien sind Softwarelizenzen und -schlüssel, Benutzerauthentifizierung und IP-Authentifizierungsprotokolle, Proxyserver, virtuelle private Netzwerke (VPN), regionale Beschränkungen oder Geoblocking und die Entwicklung von Produkten, die nur auf spezieller Hardware oder Software funktionieren.

Viele Urheber digitaler Inhalte verwenden mehrere DRM-Strategien, um die Nutzung ihrer Werke einzuschränken oder zu kontrollieren.

Vorteile von Software zur Verwaltung digitaler Rechte (DRM)

Im Folgenden werden einige der wichtigsten Vorteile einer Software zur Verwaltung digitaler Rechte (DRM) aufgeführt:

  1. Verhindern Sie die Piraterie Ihres wertvollen geistigen Eigentums.

  2. Nur befugte Personen können Ihre Inhalte sehen, indem sie den Zugang zu Ihren Inhalten kontrollieren.

  3. Autorisierte Benutzer können auf Ihre geschützten Inhalte zugreifen, ohne dass Plug-ins oder Anwendungen von Drittanbietern erforderlich sind.

  4. Integrieren Sie verschiedene Kontrollmechanismen für Ihre Inhalte, wie Druck- und Kopierbeschränkungen, Wasserzeichen, Datenbeschränkungen, Gerätebeschränkungen und vieles mehr.

  5. Sie können den Benutzerzugang jederzeit aktivieren oder löschen.

  6. Verfolgen Sie die Aktivitäten Ihrer Nutzer.

  7. Geschütztes und kontrolliertes geistiges Eigentum (IP) durch Verbesserung Ihres Endergebnisses mit der Gewissheit, dass Ihre wertvollen Inhalte geschützt sind.

Systeme zur Verwaltung digitaler Rechte (DRM) Anwendungsfälle

DRM-Technologien werden in großem Umfang für digitales Material wie Videos, Musik, eBooks, geschützte Geschäftsinformationen, Software und Datenbankabonnements eingesetzt und praktiziert. DRM wird nicht nur verwendet, um autorisiertes Kopieren zu verhindern, sondern auch, um Personen daran zu hindern, die Arbeit des Urhebers/Entwicklers zu verändern oder sie auf eine Weise zu missbrauchen, die nicht für die Entwicklung oder Erstellung vorgesehen ist.

Lassen Sie uns hier einige Beispiele diskutieren. Die Apple iTunes Der Music Store schränkt die Anzahl der Geräte, auf denen Songs abgespielt werden können, mit DRM ein. Audiodateien, die aus dem iTunes Music Store heruntergeladen werden, enthalten detaillierte Daten über den Kauf und die Nutzungsaktivität, und die Titel werden nicht auf nicht autorisierten Geräten abgespielt. Apples iBooks ist durch die FairPlay-Technologie von Apple geschützt, die voraussetzt, dass iBooks auf Apple-Geräten gelesen werden kann.

Microsoft hat eine DRM-Technologie namens PlayReady entwickelt, um die unbefugte Nutzung von Audio-/Videoinhalten einzuschränken und die Verbreitung der Inhalte sicherer zu machen. Alle Microsoft-Benutzer müssen einer Benutzerlizenz zustimmen und einen Schlüssel eingeben, bevor sie Windows- oder Office-Software installieren können.

Eine Vielzahl von Unternehmen nutzt DRM-Technologie zum Schutz sensibler Dokumente, von Verträgen und strategischen Plänen bis hin zu vertraulichen Mitarbeiterdaten. Mit DRM-Tools kann kontrolliert werden, wer auf Dateien zugreifen kann und wie sie verwendet werden können. Sie können verhindern, dass Dateien geändert, gespeichert, vervielfältigt oder gedruckt werden, und verfolgen, wann sie angesehen werden.

8 Gründe für die Implementierung einer Lösung zum Schutz von Inhalten und DRM

Im Folgenden finden Sie die 8 wichtigsten Gründe für die Implementierung einer Lösung zum Schutz von Inhalten und DRM:

  1. Schutz der Einkommensströme

  2. Steigerung von ROI und Gewinn

  3. Zum Schutz des geistigen Eigentums

  4. Mehr Einnahmen durch mehrstufige Abonnements zu erzielen

  5. Mehr Mitglieder und Einnahmen aus der Mitgliedschaft zu gewinnen

  6. So beschränken Sie den unbefugten Zugriff

  7. So verhindern Sie die gemeinsame Nutzung von Passwörtern

  8. Piraterie von Inhalten verhindern

Viele Unternehmen, darunter Bildungsanbieter, Forschungs- und Beratungsunternehmen, Verbände, Normungsorganisationen und andere Herausgeber oder Anbieter von Inhalten, erzielen Einnahmen aus den Inhalten. Unabhängig davon, ob sie Einnahmen durch den Direktverkauf von eBooks, Standards, Forschungsberichten, Schulungsvideos oder durch kostenpflichtige Mitgliedschaften oder Abonnements erzielen, müssen ihre digitalen Bestände/Inhalte kontrolliert und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Eigentümer und Ersteller von Inhalten können ihre potenziellen Einnahmen verlieren, wenn ihre Daten ungeschützt bleiben. Sie können leicht umgestaltet, gedruckt, kopiert oder massenhaft verbreitet werden. Wenn Sie die Inhalte jedoch in einer gesicherten Website, einem Portal, LMS oder anderen Systemen versteckt haben, schützen Sie nur das "Haus", in dem sich die Inhalte befinden, nicht aber die eigentlichen Inhalte oder einzelnen Dateien.

Software für den Schutz von Inhalten und die Verwaltung digitaler Rechte kann Ihnen dabei helfen, unbefugten Zugriff oder versehentliche Weitergabe zu verhindern und sicherzustellen, dass nur zahlende Kunden die Inhalte erhalten, für die sie bezahlt haben, und die von Ihnen festgelegten Grenzen einzuhalten.

Der Schlüssel zu einem wirklich effektiven Schutz des geistigen Eigentums Ihrer digitalen Inhalte liegt in einer Lösung zum Schutz von Inhalten auf Dateiebene und zur Verwaltung digitaler Rechte (DRM), um alle Arten von unberechtigtem Zugriff und Lecks zu verhindern. Digitale Piraterie ist eine ständige Bedrohung für Inhalte in jedem Format.

Eine Lösung für die Verwaltung digitaler Rechte (DRM) kann Ihnen dabei helfen, Inhalte vor potenziellen Bedrohungen zu schützen, da Sie den Zugang nur der angegebenen Zielgruppe gewähren können, wobei bestimmte Einschränkungen für die Inhalte (kein Drucken, kein Kopieren, keine gemeinsame Nutzung) oder bestimmte Beschränkungen für die Nutzer (Gerätebeschränkungen, IP-Adressbeschränkungen, offene Grenzen) festgelegt werden können. Sie können auch den Zugang mit Ablaufdaten kontrollieren oder den Zugang jederzeit widerrufen, wenn Sie einen Betrug oder ein Fehlverhalten vermuten.

Eine gute Software zum Schutz von Inhalten und DRM ermöglicht Ihnen die Kontrolle auf Dateiebene und auf Benutzerebene, um unbefugten Zugriff, die gemeinsame Nutzung, das Herunterladen und sogar das Drucken zu verhindern. So können Sie sicherstellen, dass nur Ihre zahlenden Kunden auf die Inhalte zugreifen können Testen Sie Vodlix mit seiner Powerpack-DRM-Lösung, die Ihre Inhalte vor potenziellen Bedrohungen schützen und mit ihrem Monetarisierungsmodell auch Ihre Einnahmen vervielfachen kann.

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben?

Abonnieren Sie, um die neuesten Nachrichten, Strategien und Einblicke zu Membership-Geschäften direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Durch das Abonnieren erklären Sie sich damit einverstanden, regelmäßige Marketing-E-Mails von uns zu erhalten. Sie können jederzeit mit einem Klick abbestellen.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, und die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen von Google gelten. Datenschutzrichtlinie von Google und Nutzungsbedingungen für Google Anwenden.