Es gab Zeiten, in denen die Bereitstellung von Videos über das Internet hauptsächlich mit der Flash-Video-Technologie von Adobe erfolgte. In den letzten Jahren hat sich die Welt der Online-Videos jedoch stark verändert. Aus diesem Grund wurde das HLS-Streaming-Protokoll für die Bereitstellung von Streaming-Videos bevorzugt, und Online-Videos werden von HTML5-Videoplayern wiedergegeben, die das Flash-Protokoll von Adobe ersetzen.
Das HLS-Streaming-Protokoll hat drastische positive Auswirkungen sowohl auf die Fernsehsender als auch auf die Zuschauer. Da HLS und HTML5 offene Spezifikationen sind. Daher können sie von den Nutzern nach ihren eigenen Vorstellungen geändert werden. Außerdem kann jeder ohne Gebühren auf sie zugreifen. Sie sind kostenlos. Mit den neuen Upgrades von HTML5 und dem HLS-Streaming-Protokoll sind diese Technologien sicherer, schneller und zuverlässiger als ältere Technologien. Diese Technologien sind eine bevorzugte Methode zur Bereitstellung von Videostreams für die Nutzer.
HLS ist die Kurzform von HTTP Live Streaming. Es handelt sich um ein Medien-Streaming-Protokoll, mit dem Bild- und Tonmaterial über das Internet an die Zuschauer übertragen werden kann. HLS wird sowohl für Live-Streaming als auch für On-Demand-Streaming verwendet.
HLS ist mit der größten Anzahl von Geräten und Browsern kompatibel. Es funktioniert in 4 einfachen Schritten:
Die Inhalte wurden durch Aufnahmegeräte wie Kameras, Mikrofone usw. erfasst.
Die Erfassungsgeräte senden die Inhalte an einen Live-Video-Encoder.
Der Encoder überträgt die Inhalte über RTMP an die Videohosting-Plattform.
Die Video-Hosting-Plattform verwendet HLS-Ingest, um die Inhalte an einen HTML5-Videoplayer zu übertragen.
Der gesamte Prozess hängt hauptsächlich von zwei Softwarelösungen ab, nämlich einem HLS-Encoder und einer leistungsstarken Videohosting-Plattform. Wenn Sie mit HLS streamen möchten, sollte Ihre Software die Protokolle und die oben genannten gemeinsamen Funktionen unterstützen.
HLS-Streaming bietet sowohl für professionelle Broadcaster als auch für Neueinsteiger in die Welt der Live- und On-Demand-Videoinhalte große Vorteile. Schauen wir uns die 3 wichtigsten Vorteile von HLS-Streaming an.
Kompatibilität von Geräten und Browsern
Sichert Qualität
Eingebettete Untertitel
Das HLS-Protokoll ist mit einer Vielzahl von Geräten und Firewalls kompatibel. Die Verzögerungszeit (Latenz) liegt bei HLS-Livestreams wahrscheinlich im Bereich von 15-30 Sekunden. Glücklicherweise wird auch eine Streaming-Funktion mit niedriger Latenz angeboten. HLS ist ein nahezu universelles Protokoll.
HLS wird von den folgenden Geräten und Browsern unterstützt:
HLS-Videostreaming ermöglicht es den Urhebern von Inhalten, denselben Live-Stream mit mehreren Qualitätseinstellungen zu kodieren. Die Betrachter können jedoch die beste verfügbare Option anfordern, die ihrer spezifischen Bandbreite zu einem bestimmten Zeitpunkt entspricht. Wir können sagen, dass die Qualität der Daten von Chunk zu Chunk unterschiedlich sein kann, um den Fähigkeiten der verschiedenen Streaming-Geräte zu entsprechen.
Betrachten wir ein Beispiel: Nehmen wir an, Sie senden in einem Moment ein hochauflösendes Video in voller Länge. Ein paar Augenblicke später stößt ein Mobilfunknutzer jedoch auf eine "tote Zone", in der die Qualität des Dienstes abnimmt. Erstaunlicherweise hört das HLS-Streaming nicht auf zu funktionieren. Der Player erkennt diesen Bandbreitenabfall und liefert zu diesem Zeitpunkt stattdessen Filmabschnitte in geringerer Qualität.
HLS unterstützt in den Videostrom eingebettete Untertitel. Um die Untertitel in die HLS-Ausgabe einzubetten, müssen Sie Informationen zur Untertitelsprache in das Manifest aufnehmen. Durch die Integration von Untertiteln in das Videostreaming können Sie Ihre Online-Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich machen. Sie können Untertiteldaten aus verschiedenen In-Stream- und dateibasierten Quellen einlesen und in das entsprechende Format konvertieren.
Weitere Informationen über die technischen Aspekte von HLS finden Sie unter ausführliche Dokumentation und beste Praktiken bereitgestellt von Apple.
HLS-Streaming wird von den Sendern aufgrund seiner bemerkenswerten Vorteile bevorzugt, zu denen eingebettete Untertitel, gute Unterstützung von Werbestandards, synchronisierte Wiedergabe mehrerer Streams, DRM-Unterstützung und mehr gehören. Nach Angaben der Bericht über die Latenzzeit beim Videostreamingverwenden 45 % der Rundfunkanstalten HLS-Streaming. RTMP ist mit 33 % die zweite Wahl der Sender. Und nur 7 % der Sendeanstalten verwenden MPEG-DASH, was noch weiter zurückliegt. HLS-Streaming ist also das modernste und am weitesten verbreitete Protokoll für Medien-Streaming.
Vodlix ist eine der besten Entscheidungen, wenn es darum geht OTT/ VOD-Plattformen. Es bietet Adaptive Bitrate (ABR) Streaming, was bedeutet, dass es Pufferung durch die fortschrittliche ABR-Technologie von Vodlix besiegt. Übertragen Sie über ein beliebiges Netzwerk und passen Sie die Qualität der Inhalte in Abhängigkeit von der Bandbreite des jeweiligen Nutzers an. Vodlix unterstützt sowohl RTMP als auch HLS Feeds für Live Streaming Dienste. Der Vodlix Video Player bettet den Feed ein und gibt ihn in kürzester Zeit wieder, ohne dass ein einziges Bild verloren geht. Sie können Ihren Zuschauern ein nahtloses Erlebnis auf allen Plattformen, Browsern und Geräten bieten, da Vodlix qualitativ hochwertiges Streaming und die beste Benutzererfahrung überall gewährleistet.